AKTUELLES / NEWS


AUSSTELLUNG - Offene Ateliers - September 2023


Auch wir sind bei dieser unjurierten Kulturveranstaltung wieder mit dabei. Wir sind ebenfalls mit je einem Bild in der Gemeinschaftsausstellung im Kurparkschlösschen vertreten. Außerdem öffnen auch wir unser Atelier "KUNST am BERG".

 

Vielen Dank dem Kulturverein und Catharina Geiselhart sowie der Gemeinde Herrsching, die diese bunte Kunstschau wieder ermöglichen.

9. KUNSTRAUSCH

Ausstellung - Offene Ateliers - Kunstschaufenster

22. - 24. September 2023

 

VERNISSAGE

Freitag, 22.09. 19 Uhr

im Kurparkschlösschen

 

BEGRÜSSUNG

Christian Schiller, 1. Bürgermeister

Hans-Hermann Weinen, Kulturreferent der Gemeinde Herrsching und Gemeinderat

 

ERÖFFNUNG 

Catharina Geiselhart, 2. Vorsitzende Kulturverein Herrsching

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Kurparkschlösschen und Ateliers:

Samstag, 23.09. 11 – 17 Uhr

Sonntag, 24.09. 11 – 17 Uhr

 

Auch wir öffnen unser Atelier KUNST am BERG in der Andechser Straße 35 in Erling/Andechs und zeigen neue Werke.

 

KUNSTSPAZIERGANG mit Catharina Geiselhart:

Samstag, 23.09., 15 Uhr

Treffpunkt: vor dem Kurparkschlösschen

 

Unter dem Link können Sie den Flyer mit allen Informationen ansehen und runterladen. Alle Künstlerinnen und Künstler sind aufgelistet und man sieht, wer wo - außer im Kurparkschlösschen - seine/ihre Werke zeigt.

https://www.kulturverein-herrsching.de/wp-content/uploads/2023/09/WebVersion_Kunstrausch_2023.pdf


Ein Video über meinen Naturgarten


Meine Bilder entstehen in meinem „Künstlerhaus im Zaubergarten“, in dem ich seit fast 40 Jahren lebe. Die Motive meiner Bilder deuten zwar nur selten direkt auf ihren Entstehungsort hin, aber hier finde ich die Ruhe für das, was mir so wichtig ist: Ich möchte mich täglich an eine heitere Verbundenheit mit dem LEBEN erinnern. Mehr lesen...

Tobias Stieger hat ein Video über meinen Garten gedreht. Tobias ist für mich DER Gärtner überhaupt! Er ist der erste Profi, der meinen Garten wirklich versteht. Ich finde es mutig, daß er einen Film über den noch so "unordentlichen" Garten mit all seinen Herbst/Winter-Spuren veröffentlicht hat. Aber die Stimmung ist trotzdem schön, die er eingefangen hat und die Musik hat er auch toll ausgewählt.

Tobias kümmert sich zwar hauptsächlich um die Bäume, er hat aber immer wieder gute Tipps für mich. Er sieht auch, daß ich seit Jahrzehnten viel Zeit mit meinen "Gartenwesen" verbringe und sie hüte, soweit es mir möglich ist. Natürlich ginge immer noch mehr, aber manchmal ist es gerade das SEIN-LASSEN (auch aus Zeitgründen), das neue kleine Wunder vollbringt. Wie der Feldsalat, der seit ein paar Jahren plötzlich "einfach so" mal hier, mal da von alleine aufgeht...

Text zum Video auf YouTube

gerade ruht er noch still, der alte "zaubergarten" der andechser künstlerin susanne hauenstein. gerade erwacht er aus seinem winterlichen schlaf, hat noch kaum eine pflegende hand gesehen.

dieser garten ist ein schönes beispiel dafür, was sich im vertrauen auf die natur organisch entwickelt, wenn man nur mit vergleichsweise kleinen eingriffen in die gestaltung einwirkt. ein garten, "der sein darf", voller wunderschöner details, wie nur die liebe zum lebendigen und die zeit gemeinsam sie hervorbringen können.

(aufgenommen im Vorfrühling 2022,veröffentlicht im Februar 2023)


Wer noch ein paar Fotos ansehen will, wie der Sommer im Frühjahr/Sommer aussehen kann, findet sie hier:

https://www.gut-malen.de/die-0rte/der-garten/



Spenden für Erdbebenopfer


18. Februar 2023


Heute konnte ich die erste Spende über Euro 300,- überweisen. Danke an alle, die über mein Charity-Projekt bereits 7 Bilder gekauft haben!!


SONNTAG 26. Februar 2023


 Heute konnte ich Euro 160,- abermals an die Orienthelfer überweisen - der Spendenorganisation meines Vertrauens. (Der "ungerade Betrag" kommt dieses Mal zustande, weil eine Käuferin großzügig auf Euro 100,- aufgerundet hatte.)

Spendenbeleg links zum Vergrößern bitte einfach anklicken.

 

Ich wünsche allen Käuferinnen und Käufern viel Freude mit ihren neuen Bildern.

 

Bis zur nächsten Woche! (Morgen wird das 8. Bild abgeholt...)

 


DONNERSTAG 9.3.2023


Gestern wurde das 13. Bild gekauft (!!) und so konnte ich heute Euro 360,- an die Orienthelfer überweisen - der Spendenorganisation meines Vertrauens. 

Spendenbeleg links zum Vergrößern bitte einfach anklicken.

 

Ich wünsche allen Käuferinnen und Käufern viel Freude mit ihren neuen Bildern.




Letztes PROJEKT


Dezember 2021

Susanne's Adventskalender

In einem unserer SCHAUFENSTER bei KUNST am BERG konnten Sie ab dem 1. Dezember 2021 ein täglich ein wachsendes Ausstellungsprojekt mit Bildern kleinerer Formate besichtigen, dessen Fortschreiten Sie alternativ auch ONLINE mitverfolgen konnten und auf diese Weise noch immer besuchen können.

 

Zu jedem Bild gibt es eine kleine Geschichte darüber, wie und wann es entstanden ist.




Letzte AusstellungEN

Oktober 2022 im Kunstverein Bad Wörishofen

Download
Künstler + Preise.pdf
Adobe Acrobat Dokument 469.7 KB

Der Kunstverein Bad Wörishofen, der in diesem Jahr sein 20jähriges Jubiläum feiert, lädt mit einer großen Themenausstellung wieder in die KUNSTWERKE (Kemptener Straße 3) ein. Das Thema der Ausstellung, die bayernweit ausgeschrieben wurde, lautet dabei „Zeit trifft Licht“. Dazu Peter Schmid, der Vorsitzende des Kunstvereins: „Wir wandeln in seltsamen Zeiten mit Krieg, Pandemie und energetischen Wirrungen. Doch scheinen Normalität und Begegnungen trotz steigender Inzidenzen zumindest im Moment wieder möglich. Spiegelt unser Thema lichte Momente, heiteren Umgang oder nur ein kleines Flackern am Ende des Tunnels? Oder anstehende Veränderungen? Metamorphosen oder Wünsche und Träume? Ein neuer Sinnenreigen im positiven Lichtertanz?“ Das Thema sei somit weit gefasst gewesen und erlaube eine große Bandbreite des künstlerischen Schaffens.

Und die Resonanz auf die Ausschreibung war tatsächlich rekordverdächtig positiv. So haben sich über 90 Kunstschaffende mit ihren Arbeiten beworben. Dies sind natürlich weit mehr als die Räume der KUNSTWERKE aufnehmen können. Eine Jury (Harald Bos, Franz Epple, Charles Mills) hatte die nicht immer ganz dankbare Aufgabe auszuwählen. So erwarten zur Jubiläumsaustellung nun 65 Arbeiten von 54 Künstlerinnen und Künstlern ein neugieriges Ausstellungspublikum, das sich auf eine große Vielfalt an Arbeiten freuen kann. 

Anlässlich der Vernissage am Donnerstag, den 6. Oktober (19 Uhr) werden dabei auch drei Kunstpreise (jeweils 300 Euro) verliehen. Preisgeber sind die Stadt Bad Wörishofen, Rotary Bad Wörishofen und der Kunstverein selbst.

Die Ausstellung ist dann samstags/sonntags (von 14. bis 18 Uhr) geöffnet und geht bis zum 23. Oktober 2022.


Ausgestellte Werke von Susanne Hauenstein: "Happy Birthday", 60 x 40 cm; "Welt II" 40 x 40 cm, Mischtechniken



Herbst/Winter-Ausstellung 2021 bei KUNST am BERG

Günter Stiegelmaier und Susanne Hauenstein zeigen neue Arbeiten und setzen ein Zeichen.

 

"Bleiben wir verbunden!"

17. Oktober - 19. Dezember 2021

 


Aufgrund der pandemischen Lage wurde die Ausstellung Ende November 2021 vorzeitig geschlossen.

Ob und wann wir die Ausstellung in 2022 noch einmal öffnen finden Sie hier...



Podcast

Die Journalistin und Schriftstellerin Anna Hemminger hat im Frühjahr 2021 einen Podcast mit mir gemacht, den anzuhören sich lohnt, wie ich finde.



Interview

Am 18. Mai 2021 erschien ein Interview mit mir im Ammersee Kurier. Der Journalist Michael Fuchs-Gamböck hatte mir per eMail einige Fragen geschickt, die ich ihm schriftlich beantwortete.

Im veröffentlichten Artikel ging es hauptsächlich über KUNST am BERG und unser solidarisches Netzwerk für Künstlerinnen und Künstler der Region.

 

Der Artikel erschien ein weiteres Mal am 10. Juni 2021 mit einer besseren Überschrift in einem Lokalteil der Augsburger Allgemeinen, dem Landsberger Tagblatt:

Den ungekürzten Text können Sie bei Interesse HIER lesen.




ONLINE-DAUERAUSSTELLUNG

Vom 1. - 24. Dezember 2020 habe ich zu meinem KUNSTPROJEKT "Die WANDLUNG" in unserem Ausstellungsraum "KUNST am BERG"

eingeladen, dessen Entstehung Sie auch schon digital und analog mitverfolgen konnten.
Das abgeschlossene Projekt ist ebenfalls noch immer ONLINE besuchbar.

Einige der Werke können Sie noch immer live besichtigen - und natürlich erwerben. Bitte melden Sie sich an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Solidarisches ONLINE-NETZWERK mit Künstlerinnen und Künstlern der Region

Aufgrund der Corona-Pandemie entfielen in 2020 und 2021 viele Ausstellungen, die Sie real besuchen konnten. Bereits Ende März 2020 ergriff ich deshalb die Initiative und gründete ein Solidarisches Online-Netzwerk für Künstlerinnen und Künstlern der Region, dem sich mittlerweile über 100 Kolleginnen und Kollegen angeschlossen haben. Die Idee dahinter: Kaufen Sie Kunst von Künstlerinnen und Künstlern der Region!

Sie finden es auf der Website von KUNST AM BERG, unserem Ausstellungsraum in Erling/Andechs, unterhalb des Klosters.



Frühjahrs-/Sommer-Aktion 2020: "Bild der Woche"

- Diese Aktion ist abgeschlossen. -


Frühjahrs-Aktion 2020: "Bild des Tages"

- Diese Aktion ist abgeschlossen. -